-
Expertise zwischen Wohnungsmarkt und Daseinsvorsorge
Angesichts des demografischen Wandels, der Veränderungen der Arbeitswelten und den begrenzten Flächenressourcen stehen Kommunen, Projektentwickler, Wohnungsmarktakteure und Politik vor großen Herausforderungen. Insbesondere ein angespannter bis umkämpfter Wohnungsmarkt macht koordinierte Anstrengungen aller öffentlichen und privaten Akteure am Markt erforderlich. Neuer Wohnraum ist auch deshalb zwingend notwendig, um den Anstieg der Preise für Mietwohnungen und Wohneigentum abzufedern. […]
-
„Indianer kennt keinen Schmerz“ …. oder Making of a Podcast
Kommunikation in Zeiten des Virus – der Podcast erfreute sich ohnehin großer Beliebtheit, erfährt aber durch die Arbeits – und Lebensbedingungen in der Pandemie eine weitere Aufwertung und ist im Kommunikationsmix kaum noch wegzudenken! Wir haben über die Jahre etliche Erfahrung in den Themenfeldern Prävention und Gesundheitsschutz im Beruf gesammelt – von der Pressearbeit über […]
-
Mobilität anders denken: LNG-Fährbetrieb zwischen Brunsbüttel-Cuxhaven ab März
Stark: Der neue Express mit der umweltfreundlichen Fähre GREENFERRY I leitet eine neue Ära für die Infrastruktur Norddeutschlands ein. Mit modernen Konzepten plant die Elbferry GmbH & Co. KG den Betrieb der Fährlinie Brunsbüttel-Cuxhaven im März 2021 aufzunehmen. Die GREENFERRY I fasst eine Kapazität von 212 PKW oder 150 PKW und 28 LKW. Die Gäste des Fährschiffs […]
-
Start@Wedel: Innovations- und Gründerstandort Wedel gewinnt Konturen
Mit zukunftsorientierten Angeboten für die regionale Gründungs- und Innovationskultur begegnet Wedel den strukturellen Herausforderungen der digitalen Transformation in der Arbeitswelt: Mit der „Startup Bridge“ an der Fachhochschule Wedel, einem entstehenden Coworking-Space am Wedeler Hafen und Netzwerkformaten wie „Start@Wedel“ macht sich die Stadt stark für mehr Erfahrungsaustausch zwischen Gründerinnen und Gründern, ambitionierten Startups sowie etablierten Unternehmen. […]
-
BGW-Netzwerktreffen Gesundheitspreis – zwischen Leidenschaft und Körpersprache
„Voneinander lernen, miteinander arbeiten“ – das diesjährige „Netzwerktreffen Gesundheitspreis“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege knüpfte an die bewährte Tradition an und brachte auch in diesem so außergewöhnlichen Jahr wieder die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BGW-Gesundheitspreises zusammen. Am 22. und 23. September 2020 fand in Aerzen das branchenübergreifende Netzwerktreffen mit den Teilnehmenden des Wettbewerbs aus […]
-
Weltgrößtes LNG-Containerschiff läuft in Hamburg ein
Am 8.11. ist es soweit: Da begrüßt der Hamburger Hafen die CMA CGM Jacques Saadé, das weltweit größte LNG-betriebene Containerschiff, am Eurogate Containerterminal. Die CMA CGM Jacques Saadé ist das erste einer Serie von neun mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenen Schwesterschiffen. Es ist 400 Meter lang, 61 Meter breit und 78 Meter hoch. Durch das LNG-Antriebssystem […]
-
„StartUp Bridge“ an der FH Wedel geht an den Start
Die „Nordwirtschaft“ berichtet aktuell über die Aufbruchsstimmung zum Thema „Gründen“ in Wedel: Die„Startup Bridge“ der Fachhochschule Wedel (FH), ein mit knapp 700.000 EUR gefördertes Vorhaben zum Ausbau der Gründungskultur am Standort, geht an den Start. Über die nächsten vier Jahre wird die Fachhochschule mit einem vierköpfigen Team ein kleines, aber sehr feines Ökosystem für Intra- […]
-
DGB Nord und IG BCE begrüßen „neue Impulse für die Energiewende“
Pressegespräch in Zeiten von Corona: Uwe Polkaehn, Vorsitzender DGB Nord, und Andreas Suß, Bezirksleiter IG BCE Schleswig-Holstein, betonten am 21. Oktober in einer Videokonferenz mit Rolf Brouwer, dem Geschäftsführer des LNG Terminalprojektes in Brunsbüttel, die Bedeutung eines zukünftigen Terminals für die Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum in der Region Brunsbüttel. „Wir brauchen endlich einen grundlegenden und […]
-
„Zusammen lässt sich mehr erreichen“ / German LNG Mitglied im Unternehmensverband Unterelbe-Westküste
Die German LNG Terminal GmbH ist zum 01. Oktober 2020 Mitglied im Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW) geworden. „Das LNG-Terminal ist ein ehrgeiziges und zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt, denn Gas und damit Flüssigerdgas (LNG) spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Und Brunsbüttel in der Unterelberegion ist für uns der perfekte Standort“, so German LNG Terminal GmbH-Geschäftsführer Rolf […]
-
Urbanes Grün im Quartier Baakenhafen
Jetzt haben wir den Salat – und das mitten in der Stadt auf dem Dach eines Neubauprojektes. Wer einen Eindruck davon gewinnen möchte, wie die zeitgeistigen Strömungen Urban Gardening und Urban Farming mit anspruchsvollem Bauen in einer hochverdichteten Metropole zu verbinden sind, dem sei das Neubauprojekt „We House“ im Quartier Bakenhafen in der Hafencity empfohlen. […]
Archive
Kategorien
- Kommunikation (4)
- Medien (4)
- Ohne Kategorie (178)
- PR (5)
- Virtual Reality (2)
- Virtuelle Realität (1)
Tags
Altona (12) Digitalisierung (14) Gesundheit (11) Hamburg (28) Immobilien (10) Kommunikation (19) Krise (9) Phoenixhof (10) Quartier (17) Reality (9) VR (19) Wedel (11)