• Das gesamte Umfeld im Blick – Stakeholder-Kommunikation systematisch

    Das gesamte Umfeld im Blick – Stakeholder-Kommunikation systematisch

    Komplexe Projekte sind in einer komplexer werdenden Welt oftmals schwierig zu erläutern. Um hier Unterstützung zu liefern, haben wir zusammen mit dem ehemaligen Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, Jost de Jager, ein Beratungsangebot entwickelt. Schwerpunkt der gemeinsamen Beratungstätigkeit bildet die Analyse und Gestaltung von wirtschaft-lichen, politischen und regionalen Rahmenbedingungen auf Geschäftsmodelle und Projektvorhaben. Denn die kluge […]

  • Konversion historischer Quartiere – im Gespräch mit Denkmal-Expertin Kristina Sassenscheidt

    Konversion historischer Quartiere – im Gespräch mit Denkmal-Expertin Kristina Sassenscheidt

    Am 25. August durften wir Kristina Sassenscheidt bei uns im Quartier begrüßen. Als Geschäftsführerin des Denkmalvereins Hamburg e.V. übt sie ihr Amt mit großer Leidenschaft aus. Wir tauschten uns mit ihr und Jörg Rainer sowie Kay Wolfgang Essen, den Quartiersentwicklern des Phoenixhofes in Altona, zur Bedeutung von historischen Industrieflächen für die Stadtentwicklungsgeschichte Hamburgs aus. „Es […]

  • „Eine Chance für die Region“

    „Eine Chance für die Region“

    Der WELT-Artikel von Olaf Preuß zieht ein erstes Fazit fünf Monate nach Inbetriebnahme der „Greenferry I“, der ersten LNG-betriebenen Fähre, die zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven verkehrt. Demnach erweist sich das Schiff, das seit dem 1. März über die Elbmündung pendelt, als „ein Faktor im regionalen Verkehr“. Im Folgenden zitieren wir aus dem Artikel vom 7. […]

  • Wupperman-Hallen – neues Quartier für Pinneberg?

    Stadt- und Quartiersentwicklung – seit vielen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit den Fragen des städtebaulichen Wandels und betreuen u.a. das Quartier Phoenixhof mitten in Altona in Punkto nachhaltiger Kommunikation und Positionierung. Über den Phoenixhof, der in Altona als Modell eines erfolgreichen innerstädtischen Arbeitsquartiers wahrgenommen wird, sind wir jüngst mit einer weiteren Quartiers-Herausforderung ins Gespräch […]

  • Quartiersmanagement via TEAMS: „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ @ Atlas Restaurant

    Quartiersmanagement via TEAMS: „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ @ Atlas Restaurant

    Teil 2 unseres Experiments für einen langjährigen Kunden: Ein digitales „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ live aus dem ATLAS Kochsalon in Altona. Auch wenn das Licht am Ende des Pandemie-Tunnels stärker scheint, so stellt uns die aktuelle Situation doch allesamt weiterhin vor große Herausforderungen. Für eine wenig kulinarische Abwechslung sorgten am 27. Mai 2021 Sebastian […]

  • Konferenz „Digitale Kommunikation souverän und interaktiv gestalten“ am 10. Juni

    Konferenz „Digitale Kommunikation souverän und interaktiv gestalten“ am 10. Juni

    Wir alle erleben es Tag für Tag: ein professioneller Umgang mit digitalen Kommunikationstools ist zentraler Erfolgsfaktor im Homeoffice, in virtuellen Meetings oder bei digitalen Veranstaltungen. Verweisen wollen hier auf die Fachkonferenz „Digitale Kommunikation souverän und interaktiv gestalten“ unseres Kunden Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum. Die Konferenz ist in drei Modulen aufgebaut: Modul 1: Technik – wie kann ich technische […]

  • Kommunikation in Krisenzeiten

    Kommunikation in Krisenzeiten

    COVID-19 – eine bespiellose gesellschaftliche Zäsur! In einer nie dagewesenen Art und Weise beherrscht die aktuelle Krise die Medienlandschaft. Was bedeutet das für das Kommunikationsverhalten von Unternehmen und Institutionen? Natürlich lässt sich das jetzt nicht einmal annährend überblicken. Kurzfristig, so hat „News aktuell“ untersucht, habe das Kommunikationsbedürfnis deutscher Unternehmen quantitativ zugenommen – über die Qualität […]

  • „KI-Kochshow“ von Mittelstand-Digital @ Hannover Messe

    Wie kann Künstliche Intelligenz in Unternehmen eingesetzt werden? Welche Tools werden dafür benötigt? Wieso sollten kleine und mittlere Unternehmen gerade jetzt damit beginnen, KI in ihr Geschäftsmodell zu integrieren? Und wie ist das mit der IT-Sicherheit und dem Datenschutz? Wir haben Mittelstand-Digital neben der Publikation („KI-Kochbuch“) bei der Vorbereitung einer digitalen „Kochshow“ unterstützt und einen […]

  • Man nehme …. „KI-Kochbuch“ für den Mittelstand

    Man nehme …. „KI-Kochbuch“ für den Mittelstand

    Die schnell voranschreitende und sich stetig weiterentwickelnde digitale Transformation verändert Märkte und Wertschöpfungsketten, in denen kleine und mittelständische Unternehmen agieren. Digitale Technologien sind Treiber innovativer Geschäftsmodelle, die neue marktfähige Produkte und Dienstleistungen ermöglichen und Unternehmen so zu mehr nationaler und internationaler Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltigem Wachstum und wirtschaftlichem Erfolg verhelfen können. Ähnlich wie beim Kochen ist auch […]

  • Digitales „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ @ Haltestelle Ottensen

    Digitales „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ @ Haltestelle Ottensen

    Am 4. März 2021 ließen wir uns zusammen mit unserem Kunden und mehr als 40 Mieter*innen des Quartiers Phoenixhof sowie interessierten Nachbarn auf ein Experiment ein: ein digitales „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“. Gordon Guevara, Projektleiter bei der Deutschen Bahn, informierte uns via „Teams“ sehr kurzweilig und anschaulich über die anstehenden Schritte zur Fertigstellung der […]

Archive

Kategorien

Tags

Altona (12) Digitalisierung (14) Gesundheit (11) Hamburg (28) Immobilien (10) Kommunikation (19) Krise (9) Phoenixhof (10) Quartier (17) Reality (9) VR (19) Wedel (11)