• Digitale Mobilität: Projekt RealLabHH hat ITS-Weltkongress im Blick

    Digitale Mobilität: Projekt RealLabHH hat ITS-Weltkongress im Blick

    Auch wir als Agentur beschäftigen uns zunehmend und im intensiven Austausch mit Kunden und Partnern mit den Implikationen von Mobilität und Digitalisierung – eines der beratungsintensiven Leitthemen für Städte und Kommunen jetzt und in Zukunft. Hamburg geht hier als Modellstadt wieder einmal voran: In der Hansestadt wird seit diesem Sommer umfassend untersucht, wie die Digitalisierung […]

  • Haribo-Podcast: Viel mehr als Gummibärchen und Co!

    Haribo-Podcast: Viel mehr als Gummibärchen und Co!

    Der Podcast erfreut sich auch oder auch gerade in Corona-Zeiten großer Popularität! Darauf wies der „PR-Report“ jüngst hin unter Berufung auf den „Internal Communications Monitor 2020“: Demnach „sind Podcasts zwar erst bei 26 Prozent der Befragten verfügbar (insgesamt nahmen 261 Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus ganz Europa an der Studie teil) und stehen nur bei 12,5 […]

  • Phoenixkontor 1 komplettiert das Phoenixhof-Ensemble

    Phoenixkontor 1 komplettiert das Phoenixhof-Ensemble

    Es ist vollbracht! Jüngst wurde das „Phoenixkontor 1“ – kurz „PK 1“ – mitten in Altona unter der Führung der Baubetreuung Essen fertiggestellt. Das viergeschossige Büro- und Geschäftsgebäude mit rund 6.000 m² Mietfläche sowie 180 Stellplätzen in gebäudeeigener Tiefgarage komplettiert an der Schnittstelle Bahrenfelder Steindamm / Schützenstraße den Phoenixhof als charmantes Arbeitsquartier. Als neues Entree […]

  • Mittelstand 4.0-Safari: Expedition in die Welt der digitalen Veränderung

    Mittelstand 4.0-Safari: Expedition in die Welt der digitalen Veränderung

    Neuauflage 2020 der „Mittelstand 4.0-Safari“-Publikation! Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der inhaltlich federführenden BSP Business School Berlin. Zur Einstimmung sei aus dem „Vorwort“ zitiert: „Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 sind keine Fremdwörter mehr in Unternehmen und Institutionen – sie sind auch in der Breite des deutschen Mittelstands angekommen. Dennoch bleibt das Thema für […]

  • Phoenixhof.de – Relaunch der Quartier-Site

    Phoenixhof.de – Relaunch der Quartier-Site

    Für unseren langjährigen Bestandskunden, die Baubetreuung Essen, haben wir den Relaunch der Website des Quartiers „Phoenixhof“ verantwortet. Der Anspruch an die Neukonzeption war eine zeitgemäße Anmutung und gute Usability. Insgesamt galt es, der Lebendigkeit und Vielschichtigkeit des Quartiers in Gestaltung und Redaktion gerecht zu werden. In der Kreation zuständig waren Julia Klaus und Katrin Grimm, […]

  • „Wir  erfahren große Unterstützung“

    „Wir erfahren große Unterstützung“

    „Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt die Planungen zum ersten LNG-Terminal in Deutschland in Brunsbüttel.“ Dies betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Björn Ipsen nach einem ausführlichen Gedankenaustausch zwischen ihm und German LNG Terminal GmbH Geschäftsführer Rolf Brouwer. Das ursprünglich in Heide geplante Treffen wurde aus aktuellem Anlass telefonisch vom jeweiligen Homeoffice aus geführt. „Das Projekt bietet enorme Chancen und Entwicklungspotenzial […]

  • Niereninsuffizienz durch Osteoporose-Test tubulär früh erkennen

    Niereninsuffizienz durch Osteoporose-Test tubulär früh erkennen

    Studien: Zusammenhang zwischen Nierenerkrankung und schweren COVID-19-Verläufen Presemitteilung: Das neue Diagnostik-Verfahren des Kieler Start-ups osteolabs zur Früherkennung von Osteoporose (OsteoTest) weist bisher im Blut bzw. Urin nicht nur kleinste Veränderungen der Knochenstruktur nach, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zur Bestimmung der Nierenfunktionswerte bzw. Störungen bei noch „gesunden“  Nieren leisten. Dies scheint von erheblichem Nutzen […]

  • Schleswig-Holstein ist ein echter LEADER

    Schleswig-Holstein ist ein echter LEADER

    Nicht zuletzt die aktuelle Krise unterstreicht die Relevanz tragfähiger Zukunftskonzepte auf regionaler Ebene – Schleswig-Holstein zeigt sich hier gut ausgestellt mit 22 sog. „AktivRegionen“. Laut Website unseres nördlichsten Bundeslandes sind diese AktivRegionen “entstanden aus einer Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union, dem so genannten LEADER-Konzept. AktivRegionen können bestimmte Projekte vor Ort fördern, die den ländlichen Raum zukunftsfähig […]

  • „Brunsbüttel ist als Standort für ein deutsches LNG Terminal ideal“

    „Brunsbüttel ist als Standort für ein deutsches LNG Terminal ideal“

    Gegenwärtig gibt es europaweit 36 LNG-Terminals, über die Flüssigerdgas (LNG) an Land gebracht wird. Gemeinsam verfügen die europäischen Terminals damit über eine Regasifizierungskapazität von rd. 240 Milliarden Kubikmeter pro Jahr. Das entspricht mehr als der Hälfte des jährlichen Erdgasverbrauchs in der Europäischen Union. Deutschland verfügt über kein eigenes LNG-Terminal, muss also auf LNG-Terminals wie in […]

  • Mobilität – alles Kopfsache?

    Mobilität – alles Kopfsache?

    Lesenswerter Beitrag im Mobilitäts-Blog „Deutschland Mobil 2030“: „Teilen statt besitzen – ein neuer Zeitgeist geht herum, der sich im Gewand von Sharing und On-Demand-Mobilitätsangeboten kleidet. Doch die neue Mobilität wird tatsächlich nur von einem überschaubaren Anteil der Bevölkerung genutzt. Denn: Der Umstieg auf der Straße ist zuallererst ein Umstieg im Kopf. Noch nie waren die […]

Archive

Kategorien

Tags

Altona (12) Digitalisierung (14) Gesundheit (11) Hamburg (28) Immobilien (10) Kommunikation (19) Krise (9) Phoenixhof (10) Quartier (17) Reality (9) VR (19) Wedel (11)