• Einfach nur Mega!

    Ab wann ist eine Yacht eigentlich „mega“? Was ist hier eigentlich der aktuelle Quadratmeter-Preis?

    Und wie viel Farbe braucht es für einen professionellen Korrosionsschutz? Fragen über Fragen, soviel ist sicher: Wenn es um Oberflächenschutz, kommt man an Muehlhan Deutschland nur schwerlich vorbei.

    Seit vielen Jahren bereits betreut Muehlhan hochanspruchsvolle Yacht-Kunden aus der ganzen Welt. Beim traditionellen Business-Frühstück im #Business Club Hamburg ermöglichte am 31. März 2023 Geschäftsführerin #Juliane Peter einen Blick hinter die Kulissen eine der am besten behüteten Branchen: der Mega-Yacht-Bau – mit allerlei Insider-Informationen und Anekdoten „von der Baustelle“.

    Die Kennerin der Szene wusste zu belegen: Die eigentliche Bedrohung der Yachtinhaberin oder des Yachtinhabers heißt weniger „Budget“ sondern „Korrosion“. Und: „Als Schlüsselgewerk wollen wir gerne sehr früh im Prozess mit eingebunden sein, denn das Zusammenspiel der einzelnen Gewerke ist hochkomplex und Fehler in der Planung müssen in der Umsetzung dann mit viel Aufwand korrigiert werden“, so Peter. Die Anforderungen an den Korrosionsschutz in der maritimen Branche stiegen mit zunehmender Wasser- und Luftverschmutzung. Offshore-Anlagen oder andere mit Salzwasser in Berührung kommende Teile müssen hochprofessionell geschützt werden. Dies macht den Korrosionsschutz insbesondere dann zu einem wesentlichen Thema, wenn es um den nachhaltigen Schutz von Infrastrukturanlagen geht!

    Mehr zum Unternehmen: ww.muehlhan.de

    Read More
    0 383
  • Save the date: „Business Frühstück“ im Business Club Hamburg: “Mega-Yachten“

    „Mega-Yachten“? Was macht eine Yacht eigentlich „mega“? Die Beweggründe für den Besitz einer Yacht mögen sehr verschieden sein. Eines aber scheint wahrscheinlich: Die Gut- und Sehr gut-Betuchten, die sich so ein Schmuckstück gönnen, möchten ganz sicher keine Kompromisse eingehen. Weder im Design noch in der Ausstattung. 15.000 Euro für 1 Quadratmeter Inneneinrichtung sind hier keine Seltenheit.

    Die eigentliche Herausforderung für Yachtinhaberinnen und Yachtinhaber heißt also weniger „Budget“ sondern „Korrosion“: Korrosion bedeutet das Zersetzen eines Metalls durch chemische bzw. galvanische Wechselwirkung mit der Umgebung. Die Anforderungen an den Korrosionsschutz steigen mit zunehmender Wasser- und Luftverschmutzung. Offshore-Anlagen oder andere mit Salzwasser in Berührung kommende Teile müssen hochprofessionell geschützt werden – ein großes Thema, nicht nur für die maritime Wirtschaft.

    Seit vielen Jahren bereits betreut Muehlhan hochanspruchsvolle Yacht-Kunden aus der ganzen Welt. Im Rahmen des „Business-Frühstücks“ im Hamburger Businessclub (BCH) wollen wir den Mitgliedern und unseren Kunden gerne einen kleinen Einblick hinter die Kulissen geben und an Insider-Informationen teilhaben lassen.

    Hierzu laden Muehlhan und der BCH herzlich ein. Freuen Sie sich im Anschluss an den Kurzvortrag von Geschäftsführerin Juliane Peter auf ein leckeres Frühstück und spannende Gespräche.

     

    Termin: 31.03.2023 | 9 – 11 Uhr

    Ort: Business Club Hamburg | Elbchaussee 43 | 22765 Hamburg

    Weitere Informationen und Anmeldung:

    https://www.bch.de/veranstaltungen/business-fruehstueck-mega-yachten-ein-blick-hinter-die-kulissen-eines-der-am-besten-gehueteten-geheimnisse-oder-warum-die-oberflaeche-den-inhalt-wesentlich-mit-definieren-kann/

    Read More
    0 510