-
Diagnose Mittelstand 2018: „Hervorragend“
Wie steht es eigentlich um den deutschen Mittelstand? Grundsätzlich sei die Lage“ hervorragend“ – entsprechend der gesamtwirtschaftlichen Situation. Das ist das Ergebnis der Diagnose Mittelstand 2018 des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Für die Untersuchung wurden Bilanzdaten von 300.000 Unternehmen bundesweit ausgewertet und mehr als 300 Sparkassenexperten aus allen Regionen Deutschlands einbezogen. Demnach sei aus […]
-
Gastvortrag Krisenkommunikation beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands
Wie agiert man als Bank in der Krise kommunikativ? Für kaum eine Branche ist Krise zumeist gleichzusetzen mit immensem volkswirtschaftlichen Schaden und erheblichem Vertrauensverlust der Bürgerinnen und Bürger. Die Bankenkrise vor fast 10 Jahren prägt weiterhin das öffentliche Bewusstsein. So verwunderte es nicht, dass sich der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschland (VÖB) im Rahmen seiner diesjährigen […]
-
Workshop Krisenkommunikation für die Gastlandschaften Rheinland-Pfalz
On Tour in Koblenz: Nach der Krise ist bekanntlich vor der Krise. Am 30. November leiteten wir auf Einladung des Rheinland-Pfalz Tourismus einen Workshop zu den Herausforderungen in der Krisenkommunikation. Zielgruppe waren die Marketingexperten und Geschäftsführer der 10 sogenannten Gastlandschaften, welche die Tourismusregionen in Rheinland-Pfalz repräsentieren. Mit dem Ziel, einen Leitfaden für den professionellen Umgang […]
-
Neuheiten von der A+A: Erfahrungsaustausch mit Wilkhahn
Wir besuchten jüngst in Düsseldorf anlässlich Europas größtem Branchentreffen in Sachen Arbeitsschutz, der A+A, mit Wilkhahn einen der Premiumhersteller von Büromöbeln, ergonomischen Drehstühlen, Tischen und dynamischen Konferenztischen. Wilkhahn unterstreicht dabei eindrucksvoll, dass insbesondere in den digitalisierten Arbeitswelten die reale Umgebung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die (Um-)Gestaltung der Arbeitsumgebung ist inzwischen neben Mensch und Software als […]
-
„Der Weg ist ein Teil des Ziels“
Das Thema VR prägt zurzeit den Diskurs in den Medien. Unternehmen investieren branchenübergreifend Millionen in die technische Entwicklung und die Erstellung entsprechender Inhalte – von der trendigen Unterhaltungsbranche bis hin zu etablierten Industrien. Hoch ist in allen Branchen der Bedarf an Beratung rund um das neue Kommunikationsmedium. „Wir beschäftigen uns seit geraumer Zeit mit der […]
-
Mittelstand in Zeiten digitaler Transformation – Gastbeitrag bei der HAW Hamburg
Am 25. Oktober 2017 lud die HAW Hamburg zusammen mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg mittelständische Unternehmen zum Erfahrungsaustausch ein: Wie können mittelständische Unternehmen die virtuelle Produktentwicklung einführen? Denn in vielen Unternehmen ist Papier, etwa in Form der technischen Zeichnung, immer noch das bestimmende Medium im Gesamtprozess. Die Digitalisierung von Produkten und Produktion macht jedoch vor […]
-
Herausragendes am Phoenixhof in Altona: „Landmark 7“
Das Quartier Phoenixhof wächst behutsam weiter. Mit dem „Landmark 7“ an der Schützenstraße wurde nun ein kraftvoller Neubau an der Schnittstelle von Ottensen und Bahrenfeld fertiggestellt. Nach einer Bauzeit von nur 15 Monaten konnte die Familie Essen das siebengeschossige Objekt an die Mieter SABIO und DIGITAL MASTERS übergeben. Mit rund 2.500 Quadratmetern markiert das Landmark […]
-
MiWuLa in VR
Bereits seit mehreren Wochen sind die Kollegen von showpixelVR in die unendlichen Weiten des Miniatur Wunderlandes in Hamburg abgetaucht. Dabei bilden sie einzelne Segmente der Ausstellung mit enormem technischen Aufwand in und für die virtuelle Realität ab und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen in einer konkreten Anwendung. Hier einige Einblicke in die laufende VR-Arbeit am Beispiel […]
-
„Unser Quartier PHOENIXHOF“ zu Gast bei Prolightrent am 28. September
„Aller guten Dinge sind … zehn“: 10. Auflage von „Unser Quartier PHOENIXHOF“ und 10-jähriges Jubiläum unseres Mieters PROLIGHTRENT auf dem Hof. Am 28. September möchten wir ab 18:00 Uhr mit „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ unsere Reise auf dem Phoenixhof fortsetzen. Zu Gast sind die Mieter des Phoenixhofes dann auf Einladung von Jens Pölkner, Inhaber […]
-
„Digital Utopia Day“ in Kiel
Die Digitalisierung bietet vielfältige Potenziale für Architektur, Bau und Stadtentwicklung in Kiel und Schleswig Holstein – aber natürlich nicht nur dort! Der „Digital Utopia Day“ will Impulse setzen. Netzwerkpartner und Experten geben hier Inspiration und Handwerkszeug, um die Aktivitäten in diesem Bereich zu stärken und in die praktische Umsetzung zu gehen. Folgende Themen standen am […]
Archive
Kategorien
- Kommunikation (4)
- Medien (4)
- Ohne Kategorie (178)
- PR (5)
- Virtual Reality (2)
- Virtuelle Realität (1)
Tags
Altona (12) Digitalisierung (14) Gesundheit (11) Hamburg (28) Immobilien (10) Kommunikation (19) Krise (9) Phoenixhof (10) Quartier (17) Reality (9) VR (19) Wedel (11)