-
HEARTHATSOUND präsentiert neues Tonformat MQA im „Theater Im Zimmer“ in Hamburg
- Okt 27, 2016
- By laurich
- In Ohne Kategorie
- 0 Comments
Stellen Sie sich vor, Sie könnten nochmals bei der ursprünglichen Studioaufnahme Ihres Lieblingsmusikers dabei sein. Jede Nuance, jede noch so zart gespielte Note und feine Emotion könnte an Ihr Ohr dringen. Das neue Tonformat „Master Quality Authenticated“ – oder einfacher „MQA“ – macht es möglich. Bei HEARTHATSOUND präsentieren am 24. November von 16 bis 22 Uhr die Macher von MQA die Qualitäten des neuen Tonformates im traditionsreichen „Theater Im Zimmer“ in Hamburg (Alsterchaussee 30). Freuen Sie sich auf ganz viel Musik, Vorführungen und Workshops!
HEARTHATSOUND gibt Ihnen in anspruchsvollem Ambiente die Möglichkeit, Musik so zu hören, wie man Sie vermutlich noch nie gehört hat. Treffen Sie neben dem MQA-Team auch alle führenden HiFi-Hersteller, die MQA bereits unterstützen. Als Partnerfirmen bei der Premiere präsentieren sich zudem Bluesound, Brinkmann, Onkyo, Pioneer, Meridian Audio, Mytek und MSB. Daneben bereichern Branchenkenner und Verantwortliche der Musikindustrie mit Ihrer Expertise den Event.
„MQA bietet die Master-Klangqualität in einer Datei, die klein genug ist, um sie zu streamen oder herunterzuladen“, erläutert Erfinder und Firmen-CEO Bob Stuart, der persönlich MQA bei in Hamburg vorstellen wird. „Die musikalischen Inhalte werden vollständig authentifiziert. Was Sie hören, ist genau das, was der Künstler im Studio autorisiert hat.“ MQA ist die erste Technologie, mit der sämtliche Timing-Informationen übertragen werden – sodass Sie direkt an den Ort der ursprünglichen Studioaufnahme transportiert werden. Alle verfügbaren MQA-Veröffentlichungen werden selbstverständlich auch über HIGHRESAUDIO, Deutschlands führendes Portal für hochaufgelöste Musik, angeboten.
Der Event ist kostenfrei, Anmeldung und Informationen hier:
Oder Mail an: reservierung@hearthatsound.de
-
HEARTHATSOUND & Pioneer kombinieren zeitgemäßes Hi-Fi mit exklusivem Live-Konzert von Daniel Röhn
- Okt 05, 2016
- By laurich
- In Ohne Kategorie
- 0 Comments
Ausnahmegeiger lässt am 20. Okt. mit „The Kreisler Story“ die Wiener Salon-Welt im Hamburger Hafen aufleben
Kompakt ohne Kompromisse – das wünschen sich Musikfreunde seit Jahrzehnten. Aber erst die technischen Entwicklungen der letzten Jahre ermöglichen es, diesem Anspruch überzeugend gerecht zu werden. Bei HEARTHATSOUND präsentiert am 20. Oktober um 19:00 Uhr die HiFi-Kultmarke Pioneer seine neueste Generation von Netzwerk-, HighRes-Spielern, D/A Wandlern und vielem mehr in der Konzernzentrale von Edel in Hamburg (Neumühlen 17).
HEARTHATSOUND freut sich, den Gästen zudem ein Live-Erlebnis der Extraklasse präsentieren zu können in Kooperation mit Berlin Classics, der Klassiksparte aus dem Hause Edel. „The Kreisler Story“ von Daniel Röhn – eine der außergewöhnlichsten und vielversprechenden Begabungen auf der Violine. Röhn vermag wie derzeit wohl kein anderer die mit charmantem Alt-Wiener Witz garnierten Charakterstücke des österreichischen Violinisten und Komponisten Fritz Kreisler aufleben zu lassen. Freuen Sie sich darauf, wenn der am Klavier begleitete Ausnahmegeiger der Wiener Salon-Welt neues Leben einhaucht.
„HiFi 2.0 – das bedeutet ein Wohnzimmer voll mit Musik – nicht mit Geräten“, freut sich Jürgen Timm, PR- & Product Manager bei Pioneer & Onkyo Europe GmbH, auf HEARTHATSOUND. Die HiFi-Traditionsmarke steht seit jeher für makellose Audio-Performance, intuitive Bedienung und klassisches Design. „Uns ist die Vielfältigkeit unseres HiRes Sortiments wichtig: Einzelkomponenten, Kombinationen, für zu Hause oder für unterwegs – Pioneer hat wertige Lösungen zu vernünftigen Preisen“, ergänzt Timm. Getreu dem Credo „Formatvielfalt gleich Abspielsicherheit“ unterstützt das Unternehmen alle Dateiformate – WAV, FLAC, AIFF, ALAC etc. – in allen Auflösungen. Pioneer steht für einfaches Handling, integriert Streaming-Dienste in bestmöglicher Qualität, unterstützt die neuen HiRes-Formate MQA sowie DSD und steigt 2017 in den Multi-Room-Markt mit über 50 Produkten ein – herstellerübergreifend dank der Kombination aus FireConnect, Google Cast for Audio und Play-Fi.
Informationen zum Event und Anmeldung hier:
http://hearthatsound.de/event/pioneer-zu-gast-bei-hearthatsound