• Phoenixhof im CUBE-Magazin: Quartiersentwicklung in Altona

    Behutsam wächst das Quartier Phoenixhof in Altona. Mit dem „Landmark 7“ wurde jüngst ein kraftvoller Neubau an der Schnittstelle von Ottensen und Bahrenfeld fertiggestellt. Bereits seit vielen Jahren gilt es für die Entwickler des Phoenixhof-Areals, anspruchsvolle und individuelle Mietflächenwünsche für die Bestandsmieter und Interessenten auf dem Areal zu realisieren. Der Phoenixhof ist ein aus der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert stammendes Fabrikgelände. Heute prägt ein bunter Mix von Unternehmen mit ihren Büros, Läden und Showrooms das über 25.000 m2 große Areal. Hier ein Auszug aus dem Interview im aktuellen CUBE-Magazin mit Jörg Essen, der für die Quartiersentwicklung am Phoenixhof verantwortlich ist:

    CUBE: Herr Essen, der Phoenixhof blickt auf eine bewegte Historie zurück. Was hat Sie vor rund 25 Jahren an diesem Areal fasziniert?

    Jörg Essen: Der Charme der Geschichte. Trotz der völlig heruntergekommenen baulichen Situation, in welcher sich die damalige Industriebrache zeigte, habe ich schnell ein großes Potenzial gesehen. Da war etwas, was mich berührte, und da ich ein großes Faible für Architektur habe, konnte ich mir eine Entwicklung des Areals gut vorstellen. Mir wurde schnell klar, dass dieses emotionale Momentum auch andere berühren wird und wir dieses Pfund bergen und erhalten müssen. Und so freuen wir uns, dass sich heute auf dem Phoenixhof rund 75 meist inhabergeführte Unternehmen angesiedelt haben, welche die von uns geschaffene Atmosphäre schätzen und sich mit ihrer Firma auf „ihrem“ Phoenixhof zu Hause fühlen …

    CUBE ist ein Metropolmagazin und wendet sich viermal pro Jahr mit eigenständigen Ausgaben in elf Metropolen an Privatpersonen mit Interesse an den Kernthemen exklusives Wohnen und moderne Architektur.

    Ausgabe zum Durchblättern hier: https://www.cube-magazin.de/pub/hamburg/2018_01/

    Read More
    0 2235
  • „Der Weg ist ein Teil des Ziels“
    „Der Weg ist ein Teil des Ziels“
    „Der Weg ist ein Teil des Ziels“

    „Der Weg ist ein Teil des Ziels“

    Das Thema VR prägt zurzeit den Diskurs in den Medien. Unternehmen investieren branchenübergreifend Millionen in die technische Entwicklung und die Erstellung entsprechender Inhalte – von der trendigen Unterhaltungsbranche bis hin zu etablierten Industrien. Hoch ist in allen Branchen der Bedarf an Beratung rund um das neue Kommunikationsmedium. „Wir beschäftigen uns seit geraumer Zeit mit der Rolle von VR als Kommunikationsmittel in den verschiedensten Branchen. Und immer mit professionellem Anspruch“, sagt Frank Laurich. „Ob Raumplanung, Markenerlebnis oder Schulung – die virtuelle Realität gibt uns jetzt die Möglichkeit, Situationen intensiv erfahrbar zu machen.“ Dies bedeutet, intelligente Anwendungen zu formulieren. „Hier bieten sich als Einstieg für interessierte Unternehmen insbesondere konkret auf die Branche zugeschnittene Workshops und beispielhafte Pilotprojekte an, um erst mal den Bedarf für VR bewerten zu können“, ergänzt Laurich. Denn nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll. „Da muss man auch mal bremsen.“

    Zusammen mit den Spezialisten von showpixelVR beschäftigen wir uns sehr intensiv mit dem Thema und der Frage, welche Implikationen VR für die Unternehmenskommunikation der Zukunft haben wird. mehr dazu hier im Interview mit dem PR Magazin.

    Das vollständige Interview mit Frank Laurrich im “prmagazin” hier!

    Read More
    0 1847