• „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ in der Handelskammer Hamburg

    Die Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Wissenschaft – Mehrwert durch Austausch“ der Handelskammer Hamburg und der Innovations Kontakt Stelle Hamburg bietet eine Plattform zur Förderung der Kommunikation zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen in der Metropolregion Hamburg. Das regelmäßige Format bildet die Wertschöpfungskette eines Schwerpunktthemas ab und bietet Unternehmens- und Wissenschaftsvertretern Möglichkeiten zum Netzwerken. Im September befasst sich die Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Internet of Things – neueste Entwicklungen im Bereich smarte Geräte, Sensorik und Messtechnik“. Drei Professoren aus den Bereichen Informatik und Produktionstechnik, die einen engen Austausch mit der Praxis pflegen, werden in kurzen Impulsvorträgen ihre aktuellen anwendungsnahen Forschungsarbeiten zum Thema sowie ihre Praxisprojekte mit der Wirtschaft vorstellen.

    Prof. Ulrich Hoffmann, Leiter der Studiengänge Smart Technology und Informatik an der FH Wedel, wird das Thema „Smarte Geräte im Internet der Dinge“ beleuchten. Zum Hintergrund: Die zunehmende Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge stellt Wirtschaft und Wissenschaft vor neue Herausforderungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Datenschutz. Die immens große Anzahl von IoT-Geräten erfordert neue Ansätze, um sie überblicken und beherrschen zu können. Gesucht werden smarte IoT-Geräte, die robust und wartungsfreundlich unaufdringlich und zuverlässig ihre Dienste tun. Sein Vortrag gibt einen Überblick über die IoT-bezogenen Forschungsaktivitäten der FH Wedel im Bereich smarter Geräte und smarter Umgebungen. Diese umfassen Situationserkennung in smarten Räumen mithilfe von Machine Learning, automatische Erkennung und Konfiguration von IoT-Geräten, IoT-spezifische IT-Sicherheit sowie mobile und energieeffiziente IoT-Geräte mit Funk-Anbindung.

    Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die offen sind für wissenschaftliche Kontakte, die ihre Innovationsfähigkeit steigern und die Chancen der Digitalisierung für ihr Geschäftsmodell nutzen möchten. Sie findet am 17. September zwischen 17:00 und 19:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg statt.

    Anmeldungen sind noch bis zum 10. September 2019 verbindlich möglich via https://www.hk24.de/System/vst/1198812?id=325491&terminId=534635

    Read More
    0 1258
  • Coming soon: newTV Kongress 2018 in Hamburg

    Im Rahmen des newTV Kongress treffen am 22. März einmal mehr internationale Experten auf Strategen der führenden Inhaltemacher, Distributoren und Technologieanbieter, um über interaktive Formate und das sich verändernde Mediennutzungsverhalten zu diskutieren. Der jährliche Kongress richtet sich an alle Marktteilnehmer, die sich unmittelbar auf das Thema digitales Bewegtbild fokussieren. Egal ob technologische Innovationen, neue interaktive Content-Formate, Geschäftsmodelle im Wandel oder sich verändernde Nutzungsgewohnheiten – im Fokus des Kongresses stehen Branchenthemen und Praxisbeispiele vor dem Hintergrund des Zusammenwachsens von Content und Technologie.

    Organisiert wird die Veranstaltung von der newTV Focus Group von nextMedia.Hamburg. Der Kongress richtet sich an Entscheidungsträger, Vermarkter, Werbetreibende und Produzenten der TV- und Digitalindustrie, er präsentiert Praxisbeispiele für das Zusammenspiel von Content & Technology und gibt spannende Einblicke in die Strategien einflussreicher Branchenakteure. Der newTV Kongress 2018 wird mit freundlicher Unterstützung unseres Parners der Handelskammer Hamburg durchgeführt.

    22. März 2018, Albert-Schäfer-Saal, Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

    Mehr Informationen unter: www.newtv-kongress.de

    Read More
    0 1634